Was er sagte und was er wirklich meint – Teil 3: „Russland wollte Frieden …“

Embed

Bei seiner Ansprache in Moskau am 21. Februar 2023 präsentierte Putin eine weitere Version von orwellschem Neusprech und erging sich nahezu zwei Stunden lang in zynischer Manipulation zu Russlands Krieg gegen die Ukraine.

Das hat er wirklich gemeint (3. Update)

Putins manipulatives und irreführendes Neusprech: Was er wirklich meint:
„Wir haben alles für eine friedliche Lösung unternommen.“ Wir haben Verhandlungen vorgetäuscht, um Zeit für unseren [Russlands] Krieg gegen die Ukraine zu gewinnen.
„USA und NATO haben Kiew auf einen großen Krieg vorbereitet.“ Wir haben die weltweite Unterstützung für die Ukraine unterschätzt.
„Der Westen schürt in der Ukraine seit dem 19. Jahrhundert Russlandfeindlichkeit.“ Mein Geschichtsrevisionismus reicht noch bis vor den 2. Weltkrieg zurück.
„Wir führen keinen Krieg gegen das ukrainische Volk.“ Ich versuche, einen Keil zwischen die Bevölkerung und die Regierung der Ukraine zu treiben.
„Wir erinnern uns an Kiews Versuche, an Atomwaffen zu gelangen. Darüber wurde öffentlich gesprochen.“ Wir haben diesbezüglich gelogen und es selbst aufgebauscht!
„Die Wahrheit ist auf unserer Seite.“ Ich lüge wie gedruckt. Mal wieder. Bitte glaubt mir.

Teil 2: Update vom 1. März 2022

Nach der unprovozierten Invasion durch Russland zeigten die ukrainischen Streitkräfte entschlossenen Widerstand, was die russischen Streitkräfte überraschte. Putin bietet nun „Verhandlungen“ in Belarus an …

Es handelt sich um die üblichen Täuschungen und Nebelkerzen des Kreml. Erpressung mit maximalistischen Forderungen: Anerkennung der Krim als russisch, „Entnazifizierung“ und „Entmilitarisierung“ der Ukraine.

Medinski, niederrangiger Berater und russischer Botschafter in Gomel, bedauert, dass Menschen in der Ukraine sterben … während russische Raketen zivile Ziele in Charkiw treffen und die Angriffe im Bereich Kiew und andernorts weitergehen.

Die Kernbotschaften in Putins Rede vom 24. Februar 2022, mit der er in der Ukraine eine offene Invasion begann.

Putins Ansprache triefte wie viele zuvor nur so vor Desinformationsnarrativen, mit denen Unterstützung für bewaffnete Aggression gegen ein demokratisches und friedliches Land mobilisiert werden sollte.

Dies ist ein (aktualisierter) Kurzüberblick darüber, was er sagte und was er wirklich meinte.

Putins manipulatives und irreführendes Neusprech: Was er wirklich meint:
„Selbstverteidigung Russlands“ Angriff auf und Invasion in einem souveränen Staat, der keine Bedrohung darstellt.
„Beschränkte militärische Operation“ Großangriff. Raketenangriffe, Luft- und Bodeninvasion.Zivile Ziele, darunter Städte und Infrastruktur.
„Keine Besetzung“ So viel Besetzung wie möglich, so lange wie notwendig. Beherrschung der Ukraine von Moskau aus. Zeitlich unbegrenzt.
„Entnazifizierung der Ukraine“ Stalinistische Unterdrückung gewählter, rechtmäßiger Abgeordneter eines souveränen Landes.
„Wahlen für eine neue Regierung“ Pseudodemokratie mit vorgehaltener Waffe zum Einsetzen kremltreuer Marionetten.
Teil 2:
„Verhandlungen“ Maximalistische Forderungen, während die Bombardierung von Zivilistinnen und Zivilisten fortgesetzt wird. Der Versuch, Zeit zu gewinnen, um die Kriegsmaschinerie, die beim Vorrücken auf Widerstand traf, neu zu formieren, aufzutanken und nachzuladen.

Kategorien

RECHTLICHER HINWEIS

Bei den Fällen in der EUvsDisinfo-Datenbank geht es um Aussagen im internationalen Informationsraum, die als parteiische, verzerrte oder falsche Darstellung der Realität und als Verbreitung von kremlfreundlichen Kernbotschaften identifiziert wurden. Daraus folgt nicht zwangsläufig, dass die betroffenen Medien Verbindungen zum Kreml haben oder den Kreml redaktionell unterstützen oder dass sie absichtlich Desinformation verbreiten wollten. Die Veröffentlichungen von EUvsDisinfo stellen keine offizielle Position der EU dar, da die präsentierten Informationen und vertretenen Meinungen auf Medienberichten sowie Analysen der East StratCom Task Force basieren.

    TEILEN SIE UNS IHRE MEINUNG MIT

    Informationen zum Datenschutz *

      Subscribe to the Disinfo Review

      Your weekly update on pro-Kremlin disinformation

      Data Protection Information *

      The Disinformation Review is sent through Mailchimp.com. See Mailchimp’s privacy policy and find out more on how EEAS protects your personal data.