Die Demokratie wird überschwemmt: Sieben billige Tricks
In einer Artikelreihe wird EUvsDisinfo ein paar der billigen rhetorischen Tricks der Desinformation aufzeigen: wie die Drahtzieher der Desinformation systematisch einen Meinungsaustausch – das Wesen der Demokratie – mit ein paar praktischen Hilfsmitteln zu Fall bringen. Die Trolle des Kremls schaffen es, dass sich der öffentliche Diskurs in einer Endlosschlaufe sinnloser Streitigkeiten verfängt. Der Begriff Modus Trollerandi wurde von einem schwedischen Aktivisten als Beschreibung der Möglichkeiten geprägt, die öffentliche Debatte durch billige Tricks zu ruinieren. EUvsDisinfo hat dieses Konzept weiterentwickelt, um aufzuzeigen, wie die Demokratie durch böswillige Manipulation überschwemmt (SWAMPED) wird.
S: Spott:
Die Verwendung von Sarkasmus, um die Gegenseite herabzusetzen.
W: Whataboutism:
Ablenkung vom eigentlichen Thema.
A: Ablehnung:
Jegliche existierende Beweislage wird einfach abgelehnt.
M: Marionetten:
Ansichten oder Ideen angreifen, die so nie geäußert wurden.
P: Provokation:
Wer profitiert von Cui Bono?
E: Ermüdung:
Die Gegenseite mit Details und Formsachen zermürben.
D: Denunziation:
Aggressiver Sprachgebrauch zur Abschreckung der Gegenseite.
E wie Ermüdung:
Eine wirksame Möglichkeit zum Beenden jedweder Diskussion ist es, endlose technische Details oder unwichtige Punkte früherer Aussagen anzusprechen und sich redlich zu bemühen, das Kernthema zu meiden. Der Begriff „Sea Lion“ entstammt einem Comic aus dem Jahr 2014, in dem ein Seelöwe mit übertrieben höflichen Umgangsformen ein Gespräch unterbricht und Rechtfertigungen für frühere Aussagen fordert. Der Zweck dieses Mittels ist es, eine Position als beständiger Jäger der Wahrheit einzunehmen.
Diese Methode war im Zusammenhang mit dem Akt der Luftpiraterie zu sehen, die vom weißrussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko begangen wurde. Kremlfreundliche Kanäle verglichen dies mit einem Vorfall aus 2013, bei dem US-amerikanische Behörden in Wien die Landung eines Flugzeugs forderten, an dem der bolivianische Präsident Evo Morales an Bord war. In diesem Fall gab es keine falschen Bombendrohungen oder Kampfjäger, die das Flugzeug abfingen. Der Vorfall in Wien wird jedoch noch immer zum Vergleich herangezogen. Die abweichenden Elemente des Handelns Lukaschenkos werden völlig ignoriert. Beispiele finden Sie hier, hier und hier.
138 – Tendenz steigend
Eine andere Möglichkeit, die Gegenseite in einer Diskussion zu zermürben, besteht darin, den Informationsraum einfach mit Versionen, widersprüchlichen Theorien und falschen Details zu überschwemmen. Das King‘s College in London hat beispielsweise 138 unterschiedliche und widersprüchliche Narrative zur Vergiftung der Skripals gesammelt. Eine ähnliche Methode findet sich hinsichtlich des gescheiterten Attentats auf Nawalny und den Abschuss von MH17: Neue Lügen, neue Versuche der Ablenkung … irgendwann wird man müde und zögert, die Diskussion zum Thema weiterzuführen.
Das ist genau das Ziel der Methode des Kremls: Je weniger über die Fakten bezüglich MH17, Skripal und Nawalny gesprochen wird, desto besser ist das für den Kreml. Dauerhafte Angriffe und stetige Ablehnung der Beweislage werden letztendlich Kritik fernhalten.
Als Nächstes: A wie Ablehnung