Skip to main content
EU vs DISINFORMATION - home

Language:

  • Englishen
  • Русскийru
  • Italianoit
  • Españoles
  • Françaisfr
  • Deutschde
  • Subscribe
  • Über uns
  • Nachrichten und Analyse
  • Disinfo Database
  • Studies & Reports
  • In the media
  • Disinfo Quiz

Nachrichten und Analyse

Desinformation im Jahr 2020: die peinlichsten Momente

Januar 04, 2021

Was ist im Jahr 2020 passiert?

Dezember 28, 2020

Es steckt alles in den Schlagzeilen: Die subtile Art der Informationsmanipulation

Dezember 21, 2020

Informationswäsche in Deutschland, eine sich entwickelnde Geschichte

Dezember 15, 2020

Kremlfreundliche Medien als Marketing-Tool: Werbung für den Impfstoff Sputnik V in Lateinamerika

Dezember 04, 2020

EAD-SONDERBERICHT, UPDATE: Kurzbewertung der Narrative und Desinformation zur COVID-19-Pandemie (AKTUALISIERUNG: MAI BIS NOVEMBER)

Dezember 02, 2020

Kremlfreundliche Medien zu den Wahlen in den USA: Von der Verstärkung von Desinformationen hin zur Beeinflussung der Wahrnehmung der Wahl

November 24, 2020

Wir leben alle in Amerika, und es ist nicht wunderbar

November 19, 2020

Der Kreml und das Stöhnen der Philosophen

November 11, 2020

Kremlfreundliche Medien zu den Wahlen in den USA: Guter Trump, schlechter Biden

November 04, 2020
12345...10...

Aktuelle Nachrichten

  • Desinformation im Jahr 2020: die peinlichsten Momente
  • Was ist im Jahr 2020 passiert?
  • Es steckt alles in den Schlagzeilen: Die subtile Art der Informationsmanipulation

Kontakt

Für allgemeine Anfragen schreiben Sie uns bitte.

EU vs DISINFORMATION
don't be deceived, question even more

    Share your feedback with us



    RechtlicherHinweis

    Die Disinformation Review konzentriert sich auf Aussagen im internationalen Informationsraum, die als parteiische, verzerrte oder falsche Sicht auf oder Interpretation von Fakten und als Verbreitung von kremlfreundlichen Kernbotschaften identifiziert wurden. Es folgt nicht zwangsläufig, dass die betroffenen Medien Verbindungen zum Kreml haben oder den Kreml unterstützen, oder dass sie absichtlich Desinformation verbreiten wollten. Die Review deckt die neuesten Desinformations-Narrative auf der Grundlage von Medienberichten auf und kann daher nicht als die offizielle Position der EU betrachtet werden. Genauso bauen die Artikel auf der Analyse der East StratCom Task Force auf, daher können Informationen und Meinungen darin nicht als die offizielle Position der EU betrachtet werden.

    • Facebook
    • Twitter
    • LinkedIn
    • RSS
    • Contact us
    • Cookies
    • Data protection
    By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies.
    • HOME
    • Nachrichten und Analyse
    • Disinfo Database
    • Studies & Reports
    • In the media
    • Disinfo Quiz
    • Facebook
    • Twitter
    • LinkedIn
    • RSS
    • Subscribe
    • Über uns